Wohnen und Interieur

Was man wissen muss wenn man einem Mieter kündigen will

Was man wissen muss wenn man einem Mieter kündigen will

Vermieter dürfen nicht einfach kündigen. Es gibt klare Regeln. Wer einen Mieter kündigen will muss einen Grund haben. Das schützt die Mieter. Gleichzeitig gibt es aber auch Rechte für Vermieter. Welche Gründe eine Kündigung rechtfertigen Ein Vermieter darf kündigen wenn der Mieter nicht zahlt. Auch wenn der Mieter gegen Regeln verstößt ist eine Kündigung möglich. […]

Was man wissen muss wenn man einem Mieter kündigen will Mehr lesen

Wenn eine Haushaltsauflösung notwendig wird

Wenn eine Haushaltsauflösung notwendig wird

Manchmal kommt der Moment, in dem ein Haushalt vollständig aufgelöst werden muss. Das passiert oft nach einem Umzug ins Pflegeheim oder nach dem Tod eines Angehörigen. Eine Haushaltsauflösung bedeutet viel Arbeit und oft auch viele Gefühle. Wer sich gut vorbereitet, spart Zeit und Stress. Den Überblick über das Zuhause behalten Bevor man beginnt, sollte man

Wenn eine Haushaltsauflösung notwendig wird Mehr lesen

Mit dem Preisatlas von Homeday den Immobilienmarkt besser verstehen

Mit dem Preisatlas von Homeday den Immobilienmarkt besser verstehen

Der Homeday-Preisatlas ist ein praktisches Werkzeug für alle, die sich für Immobilienpreise interessieren. Du kannst damit sehen, wie teuer es in bestimmten Straßen, Vierteln oder Städten ist. Dabei zeigt der Atlas dir die durchschnittlichen Quadratmeterpreise an. Du gibst einfach einen Ort oder eine Adresse ein, und sofort erscheinen farbige Flächen auf der Karte. Jede Farbe

Mit dem Preisatlas von Homeday den Immobilienmarkt besser verstehen Mehr lesen

So klappt die Mietvertragsauflösung im Guten

So klappt die Mietvertragsauflösung im Guten

Ein Mietvertrag ist meist auf lange Zeit angelegt. Manchmal passen die Umstände aber nicht mehr. Der Mieter will früher ausziehen oder der Vermieter braucht die Wohnung selbst. Ein Aufhebungsvertrag kann helfen, ohne Streit und Gericht aus dem Mietverhältnis zu kommen. Damit das klappt, braucht es klare Absprachen und ein bisschen Wissen. Wer weiß, worauf er

So klappt die Mietvertragsauflösung im Guten Mehr lesen

So berechnest du die Kaltmiete richtig und fair

So berechnest du die Kaltmiete richtig und fair

Die Kaltmiete ist ein wichtiger Bestandteil eines Mietvertrags. Sie gibt an, wie viel der Mieter jeden Monat zahlen muss, ohne Nebenkosten wie Heizung, Wasser oder Müllabfuhr. Viele Menschen kennen zwar den Begriff, wissen aber nicht genau, wie sich dieser Betrag zusammensetzt. Für Vermieter ist es wichtig, die Kaltmiete korrekt zu berechnen, damit es keine Streitigkeiten

So berechnest du die Kaltmiete richtig und fair Mehr lesen

Wie Zwangsversteigerungen ablaufen und was du beachten musst

Wie Zwangsversteigerungen ablaufen und was du beachten musst

Wenn jemand seine Schulden nicht mehr bezahlen kann, kann es passieren, dass ein Haus oder eine Wohnung zwangsversteigert wird. Das bedeutet, dass das Gericht die Immobilie öffentlich verkauft, um die Schulden zu begleichen. Für Menschen in finanziellen Schwierigkeiten ist das oft sehr belastend. Für Käufer kann eine Zwangsversteigerung dagegen eine Möglichkeit sein, eine Immobilie günstiger

Wie Zwangsversteigerungen ablaufen und was du beachten musst Mehr lesen

Fristlose Kündigung der Wohnung verstehen und richtig umsetzen

Fristlose Kündigung der Wohnung verstehen und richtig umsetzen 

Manchmal gibt es Situationen, in denen ein Mietverhältnis sofort beendet werden muss. Eine fristlose Kündigung ist nur möglich, wenn ein schwerer Grund vorliegt. Dabei geht es nicht um normale Streitigkeiten oder kleine Probleme, sondern um Dinge, die das Zusammenleben unmöglich machen. Sowohl Mieter als ook Vermieter dürfen fristlos kündigen, wenn die Situation ernst ist. Dabei

Fristlose Kündigung der Wohnung verstehen und richtig umsetzen  Mehr lesen

Nebenkostenabrechnung verstehen und korrekt erstellen mit Musterhilfe

Nebenkostenabrechnung verstehen und korrekt erstellen mit Musterhilfe 

Jedes Jahr bekommen Mieter eine Abrechnung über die Nebenkosten ihrer Wohnung. Diese Abrechnung zeigt, wie viel für Heizung, Wasser, Müll und andere Dienste gezahlt wurde. Viele Menschen verstehen diese Abrechnung nicht sofort. Zahlen wirken unklar oder zu hoch. Auch Vermieter sind manchmal unsicher, wie sie die Abrechnung richtig schreiben. Ein gutes Muster kann helfen, alle

Nebenkostenabrechnung verstehen und korrekt erstellen mit Musterhilfe  Mehr lesen

Kündigung wegen Eigenbedarf richtig erklären und mit Muster vorbereiten

Kündigung wegen Eigenbedarf richtig erklären und mit Muster vorbereiten

Manche Vermieter möchten ihre Wohnung nicht länger vermieten, weil sie selbst oder ein Familienmitglied sie nutzen möchten. In diesem Fall spricht man von einer Kündigung wegen Eigenbedarf. Damit die Kündigung rechtlich gültig ist, muss sie gut begründet sein. Einfach nur sagen, dass man die Wohnung braucht, reicht nicht. Sowohl der Grund als ook die Person,

Kündigung wegen Eigenbedarf richtig erklären und mit Muster vorbereiten Mehr lesen

Nach oben scrollen